Eröffnung der Filmreihe "Gartenkunst im Spielfilm" anschließend MELANCHOLIA von Lars von Trier
- Titel:
- Eröffnung der Filmreihe "Gartenkunst im Spielfilm" anschließend MELANCHOLIA von Lars von Trier
- Wann:
- Fr, 8. Juli 2016, 19:30 h
- Wo:
- Schloss Sacrow - Spiegelsaal-Kino - Potsdam
- Kategorie:
- Kino im Schloss
Beschreibung
Einstimmung auf das „Museum für einen Sommer“ mit dem Start der Filmreihe „Gartenkunst im Spielfilm“
8. Juli 2016 um 19.30 Uhr
Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Nina Gerlach/Kunstakademie Münster
Vom Untergang des Bösen zum Untergang der Erkenntnis – Der Garten in Lars von Triers MELANCHOLIA
Gärten gelten kulturhistorisch als Hort des Glücks und als Fingerzeig eines moralischen Idealzustandes. Die
Geschichte des Gartens im Film zwingt uns, das Motiv aus dieser eindimensionalen Bedeutungstradition zu
entlassen. Im Film existieren Gärten des Bösen, des Unheimlichen, des Verwerflichen und sie stellen uns
vor Augen, was es am menschlichen Dasein gerade nicht zu bejahen, sondern abzulehnen gilt.
Wie diese Gärten stilhistorisch einzuordnen sind, warum sie zu den Symbolen des „Anti-Paradieses“ wurden
und warum sie uns hinsichtlich des Urteils der in ihnen ablaufenden Handlungen beeinflussen wird
in diesem Vortrag dargelegt werden.
MELANCHOLIA, DK 2011, Regie Lars von Trier
Karten für 10 € / ermässigt 5 € unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie an der Abendkasse
mit Unterstützung von Pro Sacrow gUG
Veranstaltungsort
- Standort:
- Schloss Sacrow - Spiegelsaal-Kino
- Straße:
- Krampnitzer Straße 33
- Postleitzahl:
- 14469
- Stadt:
- Potsdam