Die Lyrik Eva Strittmatters im malerischen Dialog mit dem Aquarellisten Hans-Jürgen Gaudeck
- Titel:
- Die Lyrik Eva Strittmatters im malerischen Dialog mit dem Aquarellisten Hans-Jürgen Gaudeck
- Wann:
- Sa, 18. November 2017, 18:00 h
- Wo:
- Schloss Sacrow - Potsdam
- Kategorie:
- Sacrower Begegnungen
Beschreibung
Lesung, Bildprojektion, Film, Ausstellung, Musikalische Untermalung | ![]() |
Eva Strittmatter (1930-2011) wurde 1972 mit der Gedichtsammlung „Ich mach ein Lied aus Stille“ bekannt. Ihr umfangreiches Werk erreichte in der DDR Rekordauflagen und noch heute zählt sie zu den meisten gelesenen deutsch-sprachigen Lyrikerinnen. Ihre Werke widerspiegeln ihre Gedanken und Gefühle in einer klaren und emotionalen Sprache.
Der Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck (geb. 1941) hat sich von ihrer Lyrik inspirieren lassen. Beim Lesen ihrer Naturlyrik, die sich vor allem auf ihre unmittelbare Sprache bezieht, erfuhr er eine enge Übereinstimmung mit seine malerischen Sprache. Gaudeck wagte einen weiteren Versuch mit ihrer Liebeslyrik. In Eva Strittmatters Liebesgedichten kommen häufig die Jahreszeiten und Naturereignisse zum Ausdruck, um seelische Empfindungen zu beschreiben. Die Vielfalt von Leben. Der Maler vermied hier die Abstraktion, sondern wählte das reale Bild – als Metapher.
Zeit – ein verlorenes Gut – wird im Augenblick der Lyrik und des Bildes wieder verfügbar.
Die Neuruppiner Rezitatorin Christel Weimar trägt eine Auswahl aus dem lyrischen Werk Eva Strittmatters vor.
Die Harfenistin Jessyca Flemming wird die Lesung musikalisch umrahmen.
Am Sonntag, den 19. November 2017 um 16 Uhr, wird der Film Zärtlicher Regen, Erinnerung an Eva Strittmatter gezeigt.
Büchertisch mit den Büchern „Märkischer Juni“ und „Liebe liebt niemals vergebens“ mit den Gedichten Eva Strittmatters und den Aquarellen Hans-Jürgen Gaudecks. Der Autor signiert.
Eine kleine Auswahl der Original Aquarelle Hans-Jürgen Gaudecks aus den Büchern werden im Schloss präsentiert.
Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Besucher sind herzlich eingeladen zum Besuch des Filmes am Sonntag den 19.11.2017 um 16 Uhr (nicht kommerzielle Veranstaltung)
mit Unterstützung von Pro Sacrow gUG
Veranstaltungsort
- Standort:
- Schloss Sacrow
- Straße:
- Krampnitzer Straße 33
- Postleitzahl:
- 14469
- Stadt:
- Potsdam